Zu Favoriten hinzufügen
aktive und passive Bewegung der Schulter

Du bist dir nicht sicher, welche aktiven Bewegungen in der Schulter möglich sind und wie du die Schulter eines Patienten passiv mobilisieren kannst? Dann schau dir dieses Seminar an.
Es werden aktive und passive Bewegungsmöglichkeiten der Schulter für die Befunderhebung und die ergotherapeutische Behandlung anhand von Fotos und Videos ausführlich erklärt.
Eine Übersicht der aktiven Bewegungen in Schultergürtel und Schultergelenk steht als Download im pdf Format zur Verfügung. Das Seminar ist geeignet für Berufsanfänger und Ergotherapeuten mit wenig Erfahrung im motorisch- funktionellen Bereich. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 2 Unterrichtsstunden (90 Minuten).
Kursinhalt
1
Einführung zum Seminar
2
Arbeitsbuch zum Seminar
Bewegungen der Schulter
1
Bewegungen im Schultergürtel und Schultergelenk
2
Arbeitsauftrag "Bewegungen der Schulter"
3
dynamische Bewegungen im Schultergelenk
4
Arbeitsauftrag "dynamische Bewegungen"
5
Überblick
6
Test zu "Bewegungen der Schulter"
aktive Bewegungsprüfung
1
Theorie
2
aktive Bewegungsprüfung
3
Arbeitsauftrag "aktive Bewegungsprüfung"
4
Test zu "aktive Bewegungsprüfung"
passive Bewegungen
1
Theorie
2
passive Bewegungen im Schultergürtel
3
passive Bewegungen im Schultergelenk
4
Arbeitsauftrag "passive Bewegungsprüfung"
5
Test zu "passive Bewegungen"
Quellen und Literaturangaben
1
Quellen
2
Kontakt
Seien Sie der Erste, der eine Bewertung hinzufügt!
Um eine Bewertung zu hinterlassen, bitte einloggen.